i
Du bezahlst diese Fortbildung nur ein einziges Mal – ganz ohne Abo und mit unbegrenztem Zugriff!

Kultursensible Pädagogik – ein Miteinader für alle

 

Dein*e Dozent*in: Marion Bischoff

Was du in diesem Kurs lernst

  • Die eigene Haltung hinterfragen
  • Vor-Urteilen begegnen
  • Die „kleine“ Kita-Gesellschaft demokratisch gestalten
  • Elternarbeit kultursensibel gestalten
  • Die Team-Werte erkennen
  • Den Alltag in der Kita für die Vielfalt nutzen
  • Verständnis und Offenheit
Multikulturelle Einheit: Verschiedenste und fröhliche Babys und Kleinkinder verschiedener Ethnien lachen und sitzen vor einem klaren Hintergrund zusammen.
2 UE (91 Min.)
ab 24,99
Geeignet für
ElternFachkräfte
Altersklassen
ElementarbereichGrundschulbereich

Dieser Kurs

  • ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
  • basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
  • wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
  • schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.

Inhalte in diesem Kurs

Die globale Gesellschaft zeigt immer deutlicher, dass pädagogische Fachkräfte ihre Haltung gegenüber Menschen grundsätzlich aktualisieren müssen. Die menschenfreundliche Grundhaltung wird zunehmend wichtiger. Auch und gerade im kulturellen Kontext. Die Vielfalt von Familien und Kindern aus unterschiedlichen Herkunftsländern, vieler Kulturen und Familienkonstellationen braucht Fachkräfte, die kultursensibel und weltoffen sind, die bereit sind, sich selbst und ihre Haltung zu hinterfragen und neue Handlungsmuster gestalten, damit das Miteinander sich stärken, wachsen und gedeihen kann. Für eine demokratische Gesellschaft, in der alle ihren Platz finden legen Sie die ersten Bausteine.

Wichtige Informationen zum Kurs

Ohne Vorwissen möglich: Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass du sofort einsteigen kannst, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.

Flexibel in den Alltag integrierbar:
Du bestimmst, wann und wie oft du lernst, sodass der Kurs perfekt zu deinem Alltag passt.

Zertifikat für deinen Lernerfolg:
Nach Abschluss erhältst du, falls beim Kauf angegeben, ein digitales Zertifikat, das deine Weiterbildung bestätigt und deinen Lebenslauf stärkt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

1. Wo finde ich meine Teilnahmebescheinigung?
2. Wo finde ich meine bezahlten Kurse?
3. Wie lange kann ich mir einen gekauften Kurs anschauen?
4. Wann wird meine Bestellung frei geschaltet?
5. Muss ich mich registrieren, um einen Kurs anschauen zu können?
6. Welche Bezahlmöglichkeiten habe ich?
7. Wie kann mein Arbeitgeber für mich die Kosten des Kurses übernehmen- kann ich eine Rechnung auf den Arbeitgeber ausstellen lassen?
8. Wo finde ich meine Rechnung?

Das könnte dich auch interessieren