Kultursensible Pädagogik – ein Miteinader für alle

Dein*e Dozent*in: Marion Bischoff
Was du in diesem Kurs lernst
- Die eigene Haltung hinterfragen
- Vor-Urteilen begegnen
- Die „kleine“ Kita-Gesellschaft demokratisch gestalten
- Elternarbeit kultursensibel gestalten
- Die Team-Werte erkennen
- Den Alltag in der Kita für die Vielfalt nutzen
- Verständnis und Offenheit

Dieser Kurs
- ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
- basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
- wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
- schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.
Inhalte in diesem Kurs
Die globale Gesellschaft zeigt immer deutlicher, dass pädagogische Fachkräfte ihre Haltung gegenüber Menschen grundsätzlich aktualisieren müssen. Die menschenfreundliche Grundhaltung wird zunehmend wichtiger. Auch und gerade im kulturellen Kontext. Die Vielfalt von Familien und Kindern aus unterschiedlichen Herkunftsländern, vieler Kulturen und Familienkonstellationen braucht Fachkräfte, die kultursensibel und weltoffen sind, die bereit sind, sich selbst und ihre Haltung zu hinterfragen und neue Handlungsmuster gestalten, damit das Miteinander sich stärken, wachsen und gedeihen kann. Für eine demokratische Gesellschaft, in der alle ihren Platz finden legen Sie die ersten Bausteine.
Vorschau
Einleitung
Hauptteil
Schlusswort
Lektionen
Schlusswort 1MinFAQ - Häufig gestellte Fragen
1. Wo finde ich meine Teilnahmebescheinigung?
2. Wo finde ich meine bezahlten Kurse?
3. Wie lange kann ich mir einen gekauften Kurs anschauen?
4. Wann wird meine Bestellung frei geschaltet?
5. Muss ich mich registrieren, um einen Kurs anschauen zu können?
6. Welche Bezahlmöglichkeiten habe ich?
7. Wie kann mein Arbeitgeber für mich die Kosten des Kurses übernehmen- kann ich eine Rechnung auf den Arbeitgeber ausstellen lassen?
8. Wo finde ich meine Rechnung?