i
Du bezahlst diese Fortbildung nur ein einziges Mal – ganz ohne Abo und mit unbegrenztem Zugriff!

Die Notwendigkeit des Teambuildings

 

Dein*e Dozent*in: Marion Bischoff

Was du in diesem Kurs lernst

  • Teambuilding als Chance und Aufgabe für alle Beteiligten betrachten
  • Einfache Übungen regelmäßig integrieren
  • Das Onboarding gestalten und damit Fluktuation reduzieren
  • Abschiede wertschätzend durchführen
  • Die Rollen einzelner Teammitglieder einordnen
Kreatives Geschäftsteam legt die Hände zusammen.
1 UE (47 Min.)
ab 19,99
Geeignet für
Fachkräfte
Altersklassen
Jugendliche

Dieser Kurs

  • ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
  • basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
  • wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
  • schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.

Inhalte in diesem Kurs

Teams unterliegen ständigen Veränderungsprozessen. Nicht nur durch das Hinzukommen neuer Kolleginnen und Kollegen und wenn andere die Einrichtung verlassen. Vielmehr sorgt jede Fortbildung, jede persönliche Veränderung, jede Umstrukturierung auch für Veränderungen innerhalb des Teams. Umso wichtiger sind die regelmäßig durchgeführte Teambuildingprozesse. Erfahre in diesem Kurs wie wichtig Teambuilding ist, welche Möglichkeiten es im Alltag gibt und nimm einfache Übungen mit in dein Team, damit auch ihr immer besser zusammenwachsen könnt.

Wichtige Informationen zum Kurs

Ohne Vorwissen möglich: Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass du sofort einsteigen kannst, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.

Flexibel in den Alltag integrierbar:
Du bestimmst, wann und wie oft du lernst, sodass der Kurs perfekt zu deinem Alltag passt.

Zertifikat für deinen Lernerfolg:
Nach Abschluss erhältst du, falls beim Kauf angegeben, ein digitales Zertifikat, das deine Weiterbildung bestätigt und deinen Lebenslauf stärkt.

Vorschau

Einleitung

Hauptteil

Schlusswort

FAQ - Häufig gestellte Fragen

1. Wo finde ich meine Teilnahmebescheinigung?
2. Wo finde ich meine bezahlten Kurse?
3. Wie lange kann ich mir einen gekauften Kurs anschauen?
4. Wann wird meine Bestellung frei geschaltet?
5. Muss ich mich registrieren, um einen Kurs anschauen zu können?
6. Welche Bezahlmöglichkeiten habe ich?
7. Wie kann mein Arbeitgeber für mich die Kosten des Kurses übernehmen- kann ich eine Rechnung auf den Arbeitgeber ausstellen lassen?
8. Wo finde ich meine Rechnung?

Das könnte dich auch interessieren