i
Du bezahlst diese Fortbildung nur ein einziges Mal – ganz ohne Abo und mit unbegrenztem Zugriff!

Die 4 Säulen der Naturpädagogik

2 UE (90 Min.)

 

Dein*e Dozent*in: Marion Bischoff

Was du in diesem Kurs lernst

  • Theoretische Betrachtung des Vier-Säulen-Konzeptes
  • Ganzheitliche Umweltbildung im Kontext unserer Zeit
  • Natur und Gesundheit im Zusammenhang erkennen
  • Chancen und Grenzen der Naturpädagogik benennen und neu betrachten
Ein junges Mädchen beobachtet den Wald und seine Lebewesen durch ein Fernglas.

Dieser Kurs

Geeignet für:
ElternFachkräfte

Altersklassen:
ElementarbereichGrundschulbereich
  • ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
  • basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
  • wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
  • schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.

Inhalte in diesem Kurs

Mit Kindern die Natur in allen Facetten zu erleben und dadurch Lebenserfahrungen zu gestalten ist ein wichtiger Bestandteil pädagogischer Arbeit. So entstand Marion Bischoffs Vier-Säulen-Konzept „In der Natur, mit der Natur, von der Natur, für die Natur und für mich selbst“, das alle Komponenten moderner Umweltbildung beinhaltet und ganzheitliche Bildung für Geist, Seele und Körper im Einklang mit der Natur bietet.

Wichtige Informationen zum Kurs

Ohne Vorwissen möglich: Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass du sofort einsteigen kannst, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.

Flexibel in den Alltag integrierbar:
Du bestimmst, wann und wie oft du lernst, sodass der Kurs perfekt zu deinem Alltag passt.

Zertifikat für deinen Lernerfolg:
Nach Abschluss erhältst du, falls beim Kauf angegeben, ein digitales Zertifikat, das deine Weiterbildung bestätigt und deinen Lebenslauf stärkt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

1. Wo finde ich meine Teilnahmebescheinigung?
2. Wo finde ich meine bezahlten Kurse?
3. Wie lange kann ich mir einen gekauften Kurs anschauen?
4. Wann wird meine Bestellung frei geschaltet?
5. Muss ich mich registrieren, um einen Kurs anschauen zu können?
6. Welche Bezahlmöglichkeiten habe ich?
7. Wie kann mein Arbeitgeber für mich die Kosten des Kurses übernehmen- kann ich eine Rechnung auf den Arbeitgeber ausstellen lassen?
8. Wo finde ich meine Rechnung?

Das könnte dich auch interessieren

  • Digitale Teilnahmebescheinigung

    Gesicht eines Mädchens in einem zerbrochenen Spiegel
    © Jürgen Fälchle – stock.adobe.com

    Umgang mit Kindern psychisch erkrankter Eltern

    Dozent*in: Timo Warnholz
    2 UE(89 Min.)
    Eine Unterrichtseinheit (UE) ist eine standardisierte Maßeinheit zur zeitlichen Erfassung von Aus- und Weiterbildungen. Hier entspricht eine Unterrichtseinheit 45 Minuten Unterrichtszeit.
    24,99
  • Digitale Teilnahmebescheinigung

    Autismus Grundkurs von Päditorium
    © Edgar Martirosyan – stock.adobe.com

    Autismus-Grundkurs

    Dozent*in: Anke Schwiete
    2 UE(95 Min.)
    Eine Unterrichtseinheit (UE) ist eine standardisierte Maßeinheit zur zeitlichen Erfassung von Aus- und Weiterbildungen. Hier entspricht eine Unterrichtseinheit 45 Minuten Unterrichtszeit.
    24,99
  • Digitale Teilnahmebescheinigung

    Verzweifeltes Kind zum Thema Traurigkeit im Lockdown, Mobbing oder familiäre Probleme
    © Ralf Geithe – stock.adobe.com

    Systemsprenger*innen

    Dozent*in: Bijou Heyer
    2 UE(98 Min.)
    Eine Unterrichtseinheit (UE) ist eine standardisierte Maßeinheit zur zeitlichen Erfassung von Aus- und Weiterbildungen. Hier entspricht eine Unterrichtseinheit 45 Minuten Unterrichtszeit.
    24,99