Autismus-Grundkurs:

2 UE (95 Min.)

 

Dein*e Dozent*in: Anke Schwiete

Was du in diesem Kurs lernst

  • Wir sprechen darüber, was eine typisch autistische Denkweise ausmacht und welche Schwierigkeiten dadurch in einer nicht-autistischen Umwelt entstehen.
  • Die Teilnehmer erfahren, wie sie Missverständnisse und Überforderungen schnell erkennen und effektive Unterstützung leisten können.
  • Die Vorgehensweise bei einem Meltdown effektiv helfen und für Sicherheit sorgen zu können, ist ebenfalls Bestandteil dieses Seminars.
  • Um den Alltag des autistischen Kindes oder Jugendlichen zu leichtern, ist es notwendig seine Exekutiv-Funktionen zu unterstützen. Im Seminar lernen die Teilnehmer geeignete Ansätze hierzu kennen.
Autismus Grundkurs von Päditorium

Dieser Kurs

Geeignet für:
ElternFachkräfte

Altersklassen:
ElementarbereichGrundschulbereichJugendlicheU3
  • ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
  • basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
  • wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
  • schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.

Inhalte in diesem Kurs

In dem Seminar Autismus-Grundkurs: Autismus verstehen – Verhalten entschlüsseln & richtig unterstützen besprechen wir Autismus als Form der Neurodivergenz und was es bedeutet, seine Umwelt anders wahrzunehmen, zu interpretieren und zu handeln, als allgemein von einem erwartet wird. Dieses Wissen hilft den Teilnehmern den Grund für Missverständnisse und Überforderungen zu erkennen, um einfühlsam und effektiv unterstützen zu können.
Ebenso erleichtert der Einblick in eine typisch autistische Denkweise es, Gespräche, Situationen und Umgebung autismus-freundlicher zu gestalten. Eine wichtige Maßnahme Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen mit ihrem Alltag besser klarzukommen, besteht darin ihre Exekutiv-Funktionen zu stärken. Neben diesen proaktiven Techniken erfahren die Teilnehmer die Grundlagen für eine effektive Emotionsregulation, denn es wird immer mal wieder Situationen geben, in denen eine Co-Regulation durch eine erwachsene Person notwendig ist.
Da unsere Dozentin selber Autistin und Mutter einer Autistin ist, kann sie neben dem sonderpädagogischen Wissen gleichzeitig viele Einblicke in das eigene Erleben sowie das Familienleben geben.

Wichtige Informationen zum Kurs

Ohne Vorwissen möglich: Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass du sofort einsteigen kannst, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.

Flexibel in den Alltag integrierbar:
Du bestimmst, wann und wie oft du lernst, sodass der Kurs perfekt zu deinem Alltag passt.

Zertifikat für deinen Lernerfolg:
Nach Abschluss erhältst du, falls beim Kauf angegeben, ein digitales Zertifikat, das deine Weiterbildung bestätigt und deinen Lebenslauf stärkt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

1. Wo finde ich meine Teilnahmebescheinigung?
2. Wo finde ich meine bezahlten Kurse?
3. Wie lange kann ich mir einen gekauften Kurs anschauen?
4. Wann wird meine Bestellung frei geschaltet?
5. Muss ich mich registrieren, um einen Kurs anschauen zu können?
6. Welche Bezahlmöglichkeiten habe ich?
7. Wie kann mein Arbeitgeber für mich die Kosten des Kurses übernehmen- kann ich eine Rechnung auf den Arbeitgeber ausstellen lassen?
8. Wo finde ich meine Rechnung?

Das könnte dich auch interessieren

  • Digitale Teilnahmebescheinigung

    Eine Gruppe von Grundschülern, die freudig vor einer Schultafel stehen, auf welcher das Wort 'Schule' geschrieben steht.
    © drubig-photo – stock.adobe.com

    Kompetenzen für den Schuleintritt

    Dozent*in: Ines Beckmann
    2 UE(91 Min.)
    Eine Unterrichtseinheit (UE) ist eine standardisierte Maßeinheit zur zeitlichen Erfassung von Aus- und Weiterbildungen. Hier entspricht eine Unterrichtseinheit 45 Minuten Unterrichtszeit.
  • Digitale Teilnahmebescheinigung

    © Beaunitta Van Wyk/peopleimages.com – stock.adobe.com

    Trennungsangst bei Kindern

    Dozent*in: Miriam Hoff
    1 UE(50 Min.)
    Eine Unterrichtseinheit (UE) ist eine standardisierte Maßeinheit zur zeitlichen Erfassung von Aus- und Weiterbildungen. Hier entspricht eine Unterrichtseinheit 45 Minuten Unterrichtszeit.
    19,99
  • Digitale Teilnahmebescheinigung

    Ein Junge schaut traurig aus dem Fenster - Pädagogische Fortbildung für Kinderschutz
    © Fly Frames – stock.adobe.com

    Kinderschutz

    Dozent*in: Carolina Schlüter
    2 UE(99 Min.)
    Eine Unterrichtseinheit (UE) ist eine standardisierte Maßeinheit zur zeitlichen Erfassung von Aus- und Weiterbildungen. Hier entspricht eine Unterrichtseinheit 45 Minuten Unterrichtszeit.
    24,99