Palliativ-regeneratives Stressmanagement
1 UE (43 Min.)

Dein*e Dozent*in: Carina Messer
Was du in diesem Kurs lernst
- Wichtigkeit von Entspannung verstehen
- Entspannung durch Schlaf, Bewegung und soziale Kontakte verstehen
- Kurzfristige Entspannungstechniken kennenlernen und ausprobieren
- Entspannungsverfahren und deren Wirkung kennenlernen:
- Mentale Techniken
- Körperorientierte Techniken

Dieser Kurs
Geeignet für:
ElternFachkräfte
Altersklassen:
GrundschulbereichJugendliche
- ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
- basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
- wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
- schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.
Inhalte in diesem Kurs
Dieser Aufbaukurs zum Thema palliativ-regeneratives Stressmanagement vermittelt Grundlagen zum Thema Entspannung und stellt Entspannungstechniken und -verfahren vor. Sie bekommen konkrete Übungen zum Nachmachen an die Hand und lernen verschiedene Entspannungsverfahren kennen.
Vorschau
Einleitung
Hauptteil
Schlusswort
Lektionen
Schlusswort 1MinFAQ - Häufig gestellte Fragen
1. Wo finde ich meine Teilnahmebescheinigung?
2. Wo finde ich meine bezahlten Kurse?
3. Wie lange kann ich mir einen gekauften Kurs anschauen?
4. Wann wird meine Bestellung frei geschaltet?
5. Muss ich mich registrieren, um einen Kurs anschauen zu können?
6. Welche Bezahlmöglichkeiten habe ich?
7. Wie kann mein Arbeitgeber für mich die Kosten des Kurses übernehmen- kann ich eine Rechnung auf den Arbeitgeber ausstellen lassen?
8. Wo finde ich meine Rechnung?