Grafomotorik & Händigkeit
Dein*e Dozent*in: Paula Orozco
Ergotherapeutin Mehr erfahren
Was du in diesem Kurs lernst
- Unterschied zwischen Handlungspräferenz und Leistungsdominanz
- Händigkeitstestung
- „Umschulung“ der Händigkeit – Sinnhaftigkeit und eventuelle Folgen
- Begriffserklärung Grafomotorik/ Schreibmotorik
- Entwicklung grafomotorischer Voraussetzungen innerhalb der kindlichen Entwicklung im Hinblick auf:
- Anatomie
- Sensorik
- Motorik
- Umweltsanpassung
- Unterstützende Maßnahmen und Hilfsmittel
Dieser Kurs
- ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
- basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
- wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
- schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.
Inhalte in diesem Kurs
Warum ist die Häufigkeit, mit der man eine Hand benutzt, nicht ausschlaggebend für die Händigkeit?! Wie legt man diese fest und was ist dabei zu beachten? Was beinhaltet der Begriff Grafomotorik und was wird dafür benötigt, um zu malen/schreiben? Diese Fragen werden euch in diesem Webinar aus anatomischer, sensorischer und motorischer Sicht verständlich und alltagsnah erläutert.