Bedürfnisorientierte Pädagogik

Dein*e Dozent*in: Petra Engelsmann
Erzieherin, Fachwirtin für Organisation
und Führung, social Management B.A. Mehr erfahren
Was du in diesem Kurs lernst
- Bedürfnisse erkennen
- Persönlichkeiten stärken
- Interaktionen mit Kindern gestalten

Dieser Kurs
- ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
- basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
- wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
- schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.
Inhalte in diesem Kurs
Bedürfnisorientiere Pädagogik – Was heißt das eigentlich? Die Bedürfnisse der Kleinstkinder erkennen und danach im Kita-Alltag zu handeln, ist eine besondere Herausforderung. Wie dies gelingen kann und was du tun darfst, um Kindern bedürfnisorientiert zu begegnen und gleichzeitig das Gruppengeschehen aufrecht zu erhalten erfährst du in dieser Fortbildung. Im Fokus stehen dabei die Grundbedürfnisse, die es zu beachten gilt. Ergänzend dazu erfährst du, wie du die Grundbedürfnisse vom „ich will, aber…“- Verhalten des Kindes zu unterscheiden lernst.