Frühe Hilfen

1 UE(46 Min.)
Eine Unterrichtseinheit (UE) ist eine standardisierte Maßeinheit zur zeitlichen Erfassung von Aus- und Weiterbildungen. Hier entspricht eine Unterrichtseinheit 45 Minuten Unterrichtszeit.

 

Dein*e Dozent*in: Bijou Heyer

Was du in diesem Kurs lernst

  • Rechtliche Grundlagen der Frühen Hilfen kennen und Beantragugnsprozedere nachvollziehen
  • Förderungsmöglichkeiten im Rahmen Früher Hilfen verstehen
  • Implementieren von Tools aus den Frühen Hilfen in den pädagogischen Alltag und in den Familienalltag
  • Systemische Komponenten der Frühen Hilfen verstehen
Paar schüttelt dankbar einem Berater die Hand.

Dieser Kurs

Geeignet für:
ElternFachkräfte

Altersklassen:
ElementarbereichU3
  • ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
  • basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
  • wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
  • schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.

Inhalte in diesem Kurs

Frühe Hilfen sind Angebote für Familien mit Kindern bis drei Jahre, ab der Schwangerschaft. Sie sind niedrigschwellig und richten sich besonders an Familien in belasteten Lebenslagen. Frühe Hilfen dienen der Stärkung der elterlichen Beziehungs- und Versorgungskompetenz. Sie bieten Eltern Unterstützung, Beratung und Begleitung. Ziel ist es, jedem Kind eine gesunde Entwicklung und ein gewaltfreies Aufwachsen zu ermöglichen. Angebote der Frühen Hilfen kommen aus verschiedenen Systemen, insbesondere aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, dem Gesundheitswesen, der Frühförderung und der Schwangerschaftsberatung. Zugänge zu den Frühen Hilfen für Fachkräfte und Eltern, sowie Instrumente der Frühen Hilfen werden im Rahmen dieser Einheit vorgestellt und diskutiert.

Wichtige Informationen zum Kurs

Ohne Vorwissen möglich: Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass du sofort einsteigen kannst, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.

Flexibel in den Alltag integrierbar:
Du bestimmst, wann und wie oft du lernst, sodass der Kurs perfekt zu deinem Alltag passt.

Zertifikat für deinen Lernerfolg:
Nach Abschluss erhältst du, falls beim Kauf angegeben, ein digitales Zertifikat, das deine Weiterbildung bestätigt und deinen Lebenslauf stärkt.