Friedvolle Kommunikation

 

Dein*e Dozent*in: Marion Bischoff

Was du in diesem Kurs lernst

  • Die Bedeutung der Kommunikation erkennen
  • Die (Selbst)Reflexion als wertvolles Instrument annehmen
  • Die drei Stufen der friedvollen Kommunikation kennenlernen
  • Die eigene Kommunikationsfähigkeit verbessern und damit auf andere wirken
Geschäftsfrau interviewt einen Bewerber in einem gemütlichen Büro
2 UE (91 Min.)
27,99
Du sparst 20%
34,99
Geeignet für
ElternFachkräfte
Altersklassen
ElementarbereichGrundschulbereichJugendlicheU3

Dieser Kurs

  • ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
  • basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
  • wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
  • schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.

Inhalte in diesem Kurs

Sobald man erkennt, dass Kommunikation viel mehr ist als die Worte, die wir (aus)sprechen, gelingt uns der Austausch mit unseren Mitmenschen besser. Egal, ob in Elterngesprächen, Mitarbeitergesprächen oder im Austausch unter Kolleg:innen. Die Bereitschaft sich selbst zu reflektieren und intensiv am eigenen Kommunikationsbewusstsein zu arbeiten, ist Voraussetzung für die friedvolle Kommunikation – und dann hebt man sich damit selbst auf eine ganz neue Kommunikationsebene.

Wichtige Informationen zum Kurs

Ohne Vorwissen möglich: Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass du sofort einsteigen kannst, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.

Flexibel in den Alltag integrierbar:
Du bestimmst, wann und wie oft du lernst, sodass der Kurs perfekt zu deinem Alltag passt.

Zertifikat für deinen Lernerfolg:
Nach Abschluss erhältst du ein digitales Zertifikat, das deine Weiterbildung bestätigt und deinen Lebenslauf stärkt.

Oster-Special beim Päditorium vom 18.04.-27.04.×