Psychische Störungen im Grundschulalter

 

Dein*e Dozent*in: Timo Warnholz

Was du in diesem Kurs lernst

  • Verstehen der häufigsten psychischen Störungen bei Kindern im Grundschulalter
  • Vermittlung von Wissen über die Ursachen, Symptome und Auswirkungen dieser Störungen auf das Alltagsleben
  • Entwicklung von Strategien zur Unterstützung von Kindern mit psychischen Störungen im pädagogischen Alltag
trauriger kleiner Junge, Kinder Stress und Erschöpfung
4 UE (178 Min.)
44,99
Geeignet für
Fachkräfte
Altersklassen
ElementarbereichGrundschulbereichJugendliche

Dieser Kurs

  • ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
  • basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
  • wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
  • schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.

Inhalte in diesem Kurs

In Deutschland leiden ca. 25% aller Kinder und Jugendlichen unter einer psychischen Störung. Diese Zahl stieg in den vergangenen Jahren stetig an. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe. Insbesondere neue Auslöser, wie z. B. Cybermobbing oder die soziale Isolation während der Corona-Pandemie spielen hierbei eine Rolle. Im Rahmen dieses Seminars werfen wir einen Blick auf die vielen möglichen Ursachen, aber auch auf die Symptome.

Wichtige Informationen zum Kurs

Ohne Vorwissen möglich: Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass du sofort einsteigen kannst, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.

Flexibel in den Alltag integrierbar:
Du bestimmst, wann und wie oft du lernst, sodass der Kurs perfekt zu deinem Alltag passt.

Zertifikat für deinen Lernerfolg:
Nach Abschluss erhältst du ein digitales Zertifikat, das deine Weiterbildung bestätigt und deinen Lebenslauf stärkt.